Bundesweiten Vorlesetag – Sprachkita

Liebe Eltern,

am Dienstag, den 22.11. 22 starten wir in Anlehnung an den bundesweiten Vorlesetag eine Vorleseaktion hier in der Einrichtung.

Wer von Ihnen möchte gerne ein Buch vorlesen und hat am Vormittag Zeit?

Für die genauere Planung melden sie sich bei Interesse bis zum 14. 11. 22

bei unserer Sabine Sch. oder im Büro.

Wir freuen uns auf ein „buntes Miteinander“.

Wir nehmen an der Tabletkarawane mit den Vorschulkindern teil

Das ist ein Medienprojekt in Zusammenarbeit mit der medienpädagogischen Facheinrichtung SIN – Studio im Netz.
Wir setzen uns gemeinsam mit dem Medium Tablet kreativ auseinander und eignen uns spielerisch neues Wissen an.

Wir nutzen die Themen der Lernwerkstatt und Ausflüge, um uns mit der Fotobearbeitung vertraut zu machen: Wir machen Fotos aus verschiedenen Perspektiven, in Bewegung, mit verschiedenen Effekten und vielem mehr.

Wir probieren die Diktierfunktion aus.
Wie klingt meine Stimme, verschiedene Sprachen?
Evtl. wollen wir ein kleines Video erstellen.

Wir lassen uns von den Interessen der Kinder leiten.
Laufende Informationen erhalten sie an der Infowand.
Wir freuen uns auf viele spannende gemeinsame AHA-Erlebnisse und viele originale Fotos.

Arzu B. und Sabine Sch.


Rettung der Sprachkita

Liebe Leser:innen,

unsere Kita nimmt seit vielen Jahren erfolgreich am Bundesprogramm “Sprachkita“ teil.
Vor wenigen Wochen wurde das Ende angekündigt.

Darüber sind wir sehr traurig, da wir unsere zusätzliche Kollegin “Sabine Sch.“ zum Ende des Jahres verlieren werden.

Über Change.org fand die erste Petition statt.
Auch wir in der Kita haben Unterschriften gesammelt.

Das hatte ERFOLG 👍

Darum gibt es jetzt den nächsten Schritt:

Bitte unterzeichnen Sie unter folgendem Link:
https://sprachkitas-retten.de

Mit dieser Unterschrift helfen Sie aktiv unserer Kita, dass die Stelle der Sprachfachkraft erhalten bleibt.
Sabine begleitet die Kinder aktiv in den Gruppen, sie achtet dass wir als Personal richtig mit den Kindern reden, die Kinder verschiedene Medien zur Kommunikation kennenlernen, Elterngespräche verständlich geführt werden und vieles mehr …

Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Jutta Gutsch – Kita-Leitung