Unser erstes Fest mit den Familien nach über 2 Jahren

Liebe Eltern,
vielen Dank, dass Sie so zahlreich an unsrem Familienfest teilgenommen haben.
Spannend war es das erste Fest nach so langer Zeit zu organisieren.

Wir alle waren sehr aufgeregt, wie unser “buntes” Programm ankommen würde.

Die Kinder haben Lieder und Tänze gelernt für die Aufführungen.
Die Kolleginnen haben Spielstationen angeboten:
Es gab Kinderschminken (ohne Foto)


Steine bemalen

Seifenblasen


Dosenwerfen


Entenangeln


Erst eine Woche vor unserem Fest viel die Pflicht Masken in der Kita zu tragen.
Das war eine große Erleichterung für uns alle.
Die Eltern konnten sich gut austauschen während die Kinder spielten.

Einen kleinen Kritikpunkt zum Fest gab es natürlich für uns alle.
Das tolle Buffet der Eltern und die Getränke haben gefehlt.

Bis bald
Ihr Team Konstanze-Vernon-Straße

Osterfeier

Unsere Kinder waren fleißig und haben dem Osterhasen geholfen.
Sie haben in diesem Jahr Papiertüten mit Hasen verziert und viele Blumen und Ostereier dazu gemalt.

Die Eichhörnchen und Giraffen machten einen kleinen Ausflug in die nahe Umgebung und durften in einem wunderschönen österlich geschmückten Garten die gefüllten Ostertüten suchen.

Stolz zeigten die Kinder ihre gefundenen Ostertüten.
Hier ist der Inhalt:

Bei der deutschen Krebshilfe, haben wir für alle unsere Kinder das kleine Buch vom
“CLOWN ZITZEWITZ – und der Sonnenschutz”
für die Ostergeschenke bestellt.
So lernen schon die Allerkleinsten wie sie sich vor hoher Sonnenbestrahlung schützen können.

Übrigens waren die Kinder der Froschgruppe so von dem Fest und dem Geschenk begeistert, dass sie spontan Bilder als Dankeschön für den Osterhasen gemalt haben.

Wir wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage
Ihr Team Konstanze-Vernon-Straße

Osterfeier kommende Woche

Liebe Eltern,
Bald kommt der Osterhase zu unseren Kindern in die Kita.
Bringen Sie bitte alle Kinder am kommenden Donnerstag, den 07.04.22
ihr Kind bis spätestens 08:30 Uhr in die Gruppe.
An diesem Tag gibt es für die Kinder ein gemeinsames österliches Frühstück.

Anschließend gibt es Geschichten, Lieder, Spiele und das “Osternestsuchen”.
Natürlich darf jedes Kind sein Osternest an diesem Tag mit nach Hause nehmen.

Ihr Team
Konstanze-Vernon-Straße 23

Laternenumzug

Gestern, am 10.11. treffen sich die Kinder, Eltern und das Kita-Team vor der Kita für den Laternenumzug.

Gemeinsam mit dem Elternbeirat haben wir entschieden unseren Kindern diese schöne Tradition, trotz erhöhter Coronazahlen, zu feiern.

Frau Gutsch hielt eine kleine Rede.
Sie bat alle Teilnehmer (ab dem Schulalter) die Masken zu tragen.
Das klappte auch hervorragend während der Veranstaltung.

So sangen wir gemeinsam ein Lied und zogen anschließend mit den Laternen durch das Wohnviertel.

Abschließend sangen wir ein 2. Lied.
danach erhielt jedes Kita-Kind eine Martinsbreze, die unser Hauswirtschaftsteam frisch am Nachmittag gebacken hat.
Die Kinder sollten die Brezen mit Ihren Familien teilen.

Ihr Team Konstanze-Vernon-Straße