Aktivitäten | Förderschwerpunkte |
– Schlüssel-Wort-Spiel – Knack das Schloss in dem du Reimende Wörter, Gegensätze oder Einzahl und Mehrzahl anhand der Bilder erkennen kannst. | – Vertiefen von gelerntem – Selber knobeln und sich gegenseitig unterstützen – gelerntes Umsetzen und neue Wörter dazu lernen |
– Ausflug zur Aubinger Lohe: Das Motto lautet: „ Wald im Frühling“ | – Wissenswertes zum Thema „Vogel“ |
– Eigene Geschichten mit dem Geschichten-Würfel erfinden – Geschichte: Endlich ist der Frühling da! | – Eigene Ideen einbringen – Sprache fördern – Hörverständnis – Die Gehörte Geschichte auf Papier zeichnen. – Kognition – Feinmotorik schulen |
Ausflug in die Aubinger Lohe


Vorschulförderung im Februar
KW 6-8 / 2023
Titel:Micki, die Entdecker
Aktivitäten | Förderschwerpunkte |
– Mit Gemüse und Obstkarten üben wir das Silbenklatschen | – phonologische Bewusstheit |
– Die Kinder lernen mit Karten verschiedene Reimwörter kennen. – Welche Reime gehören zusammen? – Finde eigene Reimwörte. | – Wortschatz erweitern – Gegenseitige Unterstützung – Eigene Ideen einbringen |
– Die freche Sprechhexe. – Gemeinsam spielen wir das Spiel. Die Kinder finden Reimwörter und geben die Karten in den Hexenkessel. | – genaues Hören und Sprechen – Sprachgefühl – Wahrnehmung – Wortschatz erweitern |
Ihre Arzu B.
Vorschulförderung
Vorschulförderung KW 2-5 7 2023
Aktivitäten | Förderschwerpunkte |
– Formen lernen mit der Schlange Schorsch. – Die Kinder lernen mit reimenden Texten die Formen kennen. Wie spielen ein Bingo. Ein Formenbingo. Die Kinder suchen auf ihrer Karte die Formen und legen ein Glasnugget auf. | – alte und neue Formen erkennen – Sprache fördern – Farben erkennen. Kleine, mittelgroße und große Formen erkennen. – Konzentration |
– Mit einem Arbeitsblatt von der Schlange Schorsch, zeichnen die Kinder die Formen auf und können sie ausmalen. | – Die Formen nachzeichnen – Hand und Augen Koordination |
– Wir reflektieren die gelernten Formen und zeichnen die Formen auf einem Arbeitsblatt. Das Muster erkennen und fortlaufend Weiterzeichnen. – Mit verschiedenen Formen lernen die Kinder, von groß zu klein zu legen. (Die Formen sind Smileys, Rechtecke und Herzen) | – Vertiefen von gelerntem – Hand und Augen Koordination – Konzentration – visuelle Differenzierung von groß und klein – Konzentration – arbeiten im Team, gegenseitige Hilfe |
Wir nehmen an der Tabletkarawane mit den Vorschulkindern teil

Das ist ein Medienprojekt in Zusammenarbeit mit der medienpädagogischen Facheinrichtung SIN – Studio im Netz.
Wir setzen uns gemeinsam mit dem Medium Tablet kreativ auseinander und eignen uns spielerisch neues Wissen an.
Wir nutzen die Themen der Lernwerkstatt und Ausflüge, um uns mit der Fotobearbeitung vertraut zu machen: Wir machen Fotos aus verschiedenen Perspektiven, in Bewegung, mit verschiedenen Effekten und vielem mehr.

Wir probieren die Diktierfunktion aus.
Wie klingt meine Stimme, verschiedene Sprachen?
Evtl. wollen wir ein kleines Video erstellen.
Wir lassen uns von den Interessen der Kinder leiten.
Laufende Informationen erhalten sie an der Infowand.
Wir freuen uns auf viele spannende gemeinsame AHA-Erlebnisse und viele originale Fotos.
Arzu B. und Sabine Sch.